Viele Menschen möchten – aus welchem Grund auch immer – mit Ihrem Smartphone ein anderes Handy orten. Dabei fragen sich viele Benutzer, ob und wie dies funktioniert, wenn beide Telefone unterschiedliche Systeme haben.
Kann man also ein iPhone 6 mit Android orten? Wir geben Ihnen hier die Antwort!
In diesem Beitrag lesen Sie über
- Ortung zwischen iPhone & Android
- Top Apps zum iPhone mit Android Orten
- mSpy
- Freunde suchen
- Find My Phone
- Life360 Family Locator
- Tipps zur Vorbeugung von iPhone Verloren
- Fazit
Ortung zwischen iPhone und Android – So funktioniert´s
Insgesamt gibt es drei Methoden, um ein Handy zu orten:
- über das Mobilfunknetz
- GPS
- WLAN
Die GPS-Ortung funktioniert ziemlich genau, wobei die Variation bei ca. plus minus einem Meter liegt. Die GPS-Ortung ist besonders empfohlen, wenn man ein fremdes Handy orten möchte.

GPS steht kurz für Global Positioning System und wurde ursprünglich für militärische Zwecke in den 70er Jahren erfunden.
Das System funktioniert über Satellit und wird auch für Navigationssysteme, Shopping Apps, Soziale Netzwerke, du viele andere Dinge verwendet.
Dabei steht der Referenzempfänger in ständigem Kontakt mit mehreren Satelliten. Durch diese mehrfache Verbindung ist eine sehr genaue Ortung möglich.
Es muss allerdings auch gesagt werden, dass man ein Handy nur unter bestimmten Voraussetzungen per GPS orten kann:
- iPhone muss eingeschaltet sein
- das Telefon muss GPS-fähig sein
- GPS muss auf dem Handy aktiviert sein
- iPhone muss „Sichtkontakt“ zum Satellit haben
Für diese Art der Ortung benötigt man eine entsprechende App. Diese kann dem Benutzer mitteilen, wo sich das Handy befindet, an welchen Orten es vorher war und vieles mehr.
Es ist selbstverständlich sehr wichtig, dass diese Ortungs-App auf dem Zielhandy funktioniert, ohne dass dessen Benutzer dies merkt. Dies ist auch der Grund dafür, dass diese Zapps keine Benachrichtigungen senden und keinerlei sichtbare Symbole im Menü haben.
iPhone mit Android orten – Top Apps



Ein iPhone mit einem iPhone zu orten, ist relativ einfach, etwas komplizierter wird es, wenn man ein iPhone mit einem Android Handy orten möchte.
Unmöglich ist es jedoch ganz sicher nicht. Man benötigt hierfür lediglich eine gute App.
Wir möchten unseren Lesern deshalb in diesem Beitrag ein paar gute Optionen vorstellen!
mSpy
Wir haben bis jetzt eher von der Ortung eines Handys gesprochen, aber in einigen Fällen geht es eher um spionieren und überwachen.
Dies kann z.B. für die Sicherheit der eigenen Kinder dienen, um die Angestellten einer Firma zu überwachen oder um den Partner, bei dem man die Gefahr eines Seitensprungs vermutet, zu kontrollieren.
Diesem Umstand wird der Name der ersten hier beschriebenen App gerecht – mSpy.
Diese App bietet einen beeindruckende Auswahl an Funktionen und ist außerdem sehr einfach zu bedienen.
Diese beiden Faktoren sind der Grund für die große Beliebtheit dieser Option.
Funktionen von mSpy im Überblick:
- Anrufprotokolle
- Webseitenverlauf Überwachung
- Das Handy kann per GPS geortet werden
- Man kann Kalender Aktivitäten einsehen
- Emails können gelesen werden
- Man kann Textnachrichten mitlesen
- Es kann auf die Telefongalerie zugegriffen werden
- Skype, Viber, WhatsApp, Facebook, iMessage Chats können mitgelesen werden
- Apps können gesperrt werden
- Web-Seiten können blockiert werden
- Fernsperrfunktion
- eingehende Anrufe können gesperrt werden
- Unbegrenzter Gerätewechsel
- Alarm bei SIM-Kartenwechsel
- Ferngesteuerte Deaktivierung
- Keylogger Funktion
Freunde suchen
Die App „Freunde suchen“ ist eher eine soziale App und diente ursprünglich dazu, mit einem iPhone ein iPhone zu finden.
Allerdings kann die App mittlerweile auch im Play Store gefunden und auf Android heruntergeladen werden. Die App hilft vor allem dabei, ein verlegtes, verlorenes oder gestohlenes Handy aufzuspüren.
Der Standort wird dabei bestimmt, indem festgestellt wird, wann das Handy zuletzt online war.
Die App dient dabei auch dazu, dass man mit Menschen, die einem wichtig sind in Kontakt bleiben kann. So können Eltern z.B. sehen, wo sich die Kinder aufhalten und sich mit ihnen kommunizieren
Bei Interesse können diese Ortungsdienst iPhone App für Android hier herunterladen:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fsp.android.friendlocator&hl=de
Funktionen von Freunde suchen im Überblick:

- Die App ist kostenlos
- Sie hilft Ihnen, jemanden zu finden und zeigt dessen Position auf der Karte an
- Innerhalb der App können Sie mit der Person chattet
- Ihre Freunde können Ihr iPhone für Sie finden
- Die App gibt Ihnen tatsächlich richtige Wegbeschreibungen, um das iPhone zu finden
- Die Ortung erfolgt in Echtzeit
Find My Phone
Diese App ist für Android und wird oft mit dem iPhone Pendant ‚Mein iPhone suchen‘ verwechselt.
Wer die Premium Version kauft, bekommt zusätzliche Funktionen, die Basis Version ist kostenlos.
Unter diesem Link können Sie die App herunterladen:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fsp.android.phonetracker
Funktionen von Find My Phone im Überblick:

- Basis Version ist kostenlos.
- Die App ermöglicht das Aufspüren von verlorenen oder gestohlenen iPhones.
- Sie können zudem die Bewegungen der Person in Echtzeit verfolgen – besonders interessant für Eltern, die ihre Kinder im Auge behalten wollen.
- Die App funktioniert auch zum Tracken und Orten von iPads.
Life360 Family Locator
Diese App wurde insbesondere dazu entwickelt, um die Standorte der eigenen Familienmitglieder im Auge behalten zu können.
Zudem kann einen interne Kommunikation innerhalb der App zwischen den Familienmitgliedern stattfinden.
Diese App ist entsprechend vor allem bei Familien beliebt.
Wenn Sie sich für diese familienfreundliche App interessieren, können Sie diese unter folgendem Link herunterladen:
Funktionen von Life360 Family Locator im Überblick:

- Die App ist kostenlos
- Die App verschickt automatisch Benachrichtigungen, wenn Familienmitglieder z.B. an einem bestimmten Ziel ankommen
- Sie verfügt ebenso über ein Alarmsystems für Freunde und Familienmitglieder
- Registrierung von Mitglieder, deren Standort Sie verfolgen möchten
iPhone Verloren – Tipps zur Vorbeugung
Wir raten unseren Lesern dazu, im Vorfeld einige Schutzmaßnahmen zu ergreifen, damit der Schaden nicht so groß ist, sollte das iPhone doch mal verloren gehen.
Codesperre einrichten

Richten Sie die Codesperre ein. Das ist einfach und schützt das iPhone wirkungsvoll vor Missbrauch durch Dritte.
Der Code kann hierbei ein Passwort auch ein PIN sein. Das Passwort ist zwar sicherer, aber der PIN ist schneller eingegeben. Denn schließlich muss man selbst das iPhone ja auch entsperren.
Man kann diese vorbeugende Maßnahme noch verstärken in dem man einrichtet, dass alle Daten nach einer zehnmaligen falschen Eingabe von dem Passwort oder PIN gelöscht werden.
iCloud Backup erstellen

Richten Sie unbedingt ein Backup für das Smartphone ein. Sollte das Handy doch mal verloren gehen oder gestohlen werden, dann verliert man zumindest nicht alle Daten.
Ortungsdienst iPhone aktivieren

Im iPhone Account gibt es eine entsprechende Funktion – gewissermaßen ein Ortungsdienst iPhone – für den Fall, dass das Handy gestohlen oder verloren wurde.
Voraussetzung für den Ortungsdienst iPhone ist allerdings die Einrichtung über die Einstellungen vom iPhone.
Dort findet man unter „iCloud“ und „iPhone suchen“.
Sofortmaßnahmen bei Verlust oder Diebstahl
Man sollte trotz aller anderen Vorsichtsmaßnahmen dennoch bei Verlust oder Diebstahl sofort die üblichen Maßnahmen durchführen, wie z.B.
- Änderung aller wichtigen Passwörter
- iTunes Account sperren
- SIM-Karte bei dem Telefonanbieter sperren
Fazit
Die Ortung zwischen iPhone du Android ist mit modernen Apps wesentlich unkomplizierter, als man annehmen sollte. Ein iPhone 7 orten mit Android, ebenso wie das iPhone 6 Orten mit Android erfolgt über GPS und ist einfach.
Aber auch kompliziertere Überwachungsfunktionen sind mit spezialisierten Apps wie mSpy mittlerweile kein Problem mehr.
Damit die intelligenten Systeme zur Ortung zwischen iPhone und Android funktionieren, müssen allerdings bestimmte Bedingungen erfüllt sein. So müssen beide Handys über GPS verfügen und dieses muss eingeschaltet sein. Überflüssig anzumerken, dass man nur ein eingeschaltetes Handy orten kann.
Die Ortungsdienste fürs iPhone versagen auch dann, wenn sich das aufzuspürende Handy an einem Ort ohne GPS Empfang befindet. Zu denken wäre hier an einen Keller oder Ähnliches.
Besonders für Familien gibt es bedienungsfreundliche Apps, mit denen man nicht nur das Familienmitglied, bzw. dessen Handy orten kann, sondern auch intern chatten kann oder Alarm- und Benachrichtigungssysteme in Gang setzen kann.
Mit den vorgestellten Apps ist das iPhone7 orten mit Android ein Kinderspiel – überzeugen Sie sich am besten selbst und probieren Sie die vorgestellten Ortungsdienste fürs iPhone einfach mal aus!
Änliche Beiträge
iPhone mit Android orten – Geht es?
Kurzfassung
Ist es möglich ein iPhone mit Android zu orten? Welche Software Lösungen sind auf den Markt zur Verfügung? Lesen Sie hier.